Interviewfilm mit Dr. Richard George
In diesem zehnminütigen Interviewfilm umreißt der
langjährige Leiter des Medienzentrums Korbach-Frankenberg, Dr. Richard
George, die Geschichte der Bildstellen in Deutschland, von den Anfängen
mit riesigen Diaprojektoren in den Zehnerjahren
des 20. Jahrhunderts, über den langsamen organisatorischen Aufbau in
den Zwanzigern, der Umwandlung in Reichsbildstellen unter dem
Naziregime, der sich beschleunigenden Einführung neuer Technologien in
den fünfziger bis achtziger Jahren, bis hin zur Umwandlung
in Medienzentren im 21. Jahrhundert und dem zunehmenden Einsatz
digitaler Medien und Netzwerktechnologie, der die heutige Zeit
charakterisiert. Über den Lauf eines Jahrhunderts bewähren sich die
Medienzentren als verlässliche Partner der Schulen und Lehrkräfte
beim Einsatz von Medien und Geräten im Unterricht.
Redaktion: Michael Krüger, Jacek Cieslikiewicz, Bernhard Bauser
Interview und Herstellung: Bernhard Bauser
Ein Film der hessischen Medienzentren, © 2019